Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Tipp: Schau auch auf Twitter und Facebook nach tagesaktuellen Updates.
Jeden Mittwochabend: Komm zu unserem Planungstreffen in Berlin (aktuell natürlich per Video-/Telefonkonferenz).

MÄRZ 2020 bis…

Corona macht einige Aktionsformen unmöglich. Wie können wir verantwortungsvoll und kreativ damit umgehen? Wir empfehlen diese Ressourcen, um zusammen neue Wege aus der Corona- und Klimakrise zu finden:

„Climate Strikes in the time of the corona virus“
von 350.org

#WirBildenZukunft – Online-Weiterbildung in Corona-Zeiten
von Fridays for Future Deutschland und International
Mehrfach pro Woche sprechen interessante Menschen in Videos und Livestreams über ihr Klima-Engagement. Dabei waren schon Maja Göpel (Scientists for Future), Energiewende-Expertin Prof. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) und Greta Thunberg. Zugesagt haben auch der Journalist Tilo Jung (jung & naiv), die „Hambacher Wald“-Schützerin Antje Grothus und die Journalistin Naomi Klein („This Changes Everything“).

SEPTEMBER 2019

Mittwoch 25.09.2019, 20 Uhr / Kino Zoopalast Berlin
Ab ins Kino: VOLLEHALLE-Klimashow & Podiumsdiskussion „Finance for Future“
Der Abend hat zwei spannende Blöcke: Die Bühnenperformance VOLLEHALLE („Die Klimashow, die Mut macht“) hat auf der re:publica 600 Menschen begeistert – wir holen sie ins Kino. Danach: Bei der Podiumsdiskussion „Finance for Future“ geht’s ums Geld. Wann beendet die Bundesregierung die klimaschädlichen Subventionen? Warum spekuliert der Bund mit Erdgas- und Ölaktien? Bundespolitiker:innen diskutieren mit Luisa Neubauer von Fridays for Future und der Energieökonomin Claudia Kemfert.

Wir empfehlen, Tickets zu reservieren (Eintritt ist frei).
Fragen? https://fossilfreeberlin.org/kontakt/

Freitag 20.09.2019, 12 Uhr / Invalidenpark Berlin:
Größter globaler Klimastreik aller Zeiten – mit dem #FossilFreeBlock
Das ganze Team in orangenen Jumpsuits. Komm vorbei, mach mit! Wir haben das passende Outfit für dich 🙂 Bitte schick vorher eine Mail an https://fossilfreeberlin.org/kontakt/

JULI 2019

Freitag 19.07.2019, 10-12 Uhr / Invalidenpark Berlin:
Fossil Free Berlin unterstützt Fridays for Future mit dem #FossilFreeBlock
Das ganze Team in orangenen Jumpsuits. Komm vorbei, mach mit! Wir haben das passende Outfit für dich 🙂

MÄRZ 2019

Donnerstag 14.03.2019 / Bundestag:
2. Parlamentarisches Frühstück „Nachhaltige Finanzen“
Fossil Free Berlin diskutiert mit Abgeordneten der Regierungsfraktionen, einer Staatssekretärin und Expert*innen über klimafreundliche Bundespensionen. Was dabei rauskam? Erfahrt Ihr im Blog.

Mittwoch 13.03.2019 / 18:30-20:45 Uhr / Volkshochschule Reinickendorf:
Vortrag & Workshop — „Es ist 5 nach 12, aber nicht zu spät. Die Klimakrise verstehen, um handeln zu können.“
Teilnahme 12€. Workshop-Leiter: Christoph Meyer, Fossil Free Berlin. Details & Anmeldung. Weitere Termine 10.04. und 08.05.2019.

FEBRUAR 2019

Donnerstag 28.02.2019 / 17:30-21 Uhr / Heinrich-Böll-Stiftung:
Vortrag & Workshop — „Milliarden verursachen Klimachaoes – was können wir gegen fehlgeleitete Finanzen tun?“
Teilnahme ist kostenlos. Workshop-Leiter: Christoph Meyer, Fossil Free Berlin. Details & Anmeldung: http://calendar.boell.de/de/event/milliarden-verursachen-klimachaos

DEZEMBER 2019

Samstag 01.12.2018 / 12 Uhr / Kanzleramt:
Fossil-Free-Block bei der #KlimaKohleDemo
Wir sind mit einem riesigen StreetArt-Kunstwerk bei der Demo. Komm vorbei! –> Blogartikel

MAI 2018

Mittwoch 16.05.2018, 19-21 Uhr / IÖW:
OPEN DAY: „Lerne das Team von Fossil Free Berlin kennen“
Du möchtest die Menschen von Fossil Free einmal persönlich kennenlernen? Neugierig auf die neue Divestment-Mission Bundespensionen fossilfrei machen? Du willst aktiv werden in der Bewegung für Klimagerechtigkeit, weißt aber noch nicht genau wie, wo und mit wem? Wir laden dich herzlich ein zu einem Kennenlernen an unserem ersten Open Day 2018. Wenn wir dich benachrichtigen sollen, schreib uns bitte eine Mail mit dem Stichwort „Open Day“.

APRIL 2018

Sonntag 22.04.2018:
Klimatag Berlin
Fossil Free Berlin ist mit einem eigenen Stand am Start und beantwortet alle Fragen, die du schon immer stellen wolltest. Wie genau funktioniert Divestment? Ist Berlin wirklich schon eine Divestment-Hauptstadt? Wie kann ich mitmachen?

+++

Montag 16.04.2018:
Neue Divestment-Mission 2018: „Bundespensionen fossilfrei machen
Es geht um Aktiengeschäfte mit Klimazerstörern und 20 Mrd. Euro für staatliche Pensionen von Beamten und Richtern. Wie wir Wirbel in Deutschlands Bundespolitik bringen wollen, beschreiben wir hier.

MÄRZ 2018

Montag 19.03.2018 — Workshop: „Erde im Klimadelirium! Einführung in das Problemfeld Klimawandel
Dieser Abendworkshop wurde initiiert von Fossil Free Berlin und legt den roten Faden durch das Klima-Labyrinth: Erklärt werden viele Begriffe und Zusammenhänge aus der Klimadiplomatie, Wissenschaft, NGO-Welt, Politik, Finanzen… Und ganz wichtig: Diskutiert werden auch Lösungs- und Handlungsansätze, mit denen wir die schlimmsten Folgen von morgen abwenden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden mit formloser Mail an lazova AT bildungswerk-boell.de.

Thursday 08.03.2018 — Workshop: „A Bridge Fuel to Nowhere: An Introduction to Fossil Gas“
An info event in English language, initiated by Fossil Free Berlin and the network of ‚Gastivists‘ in Europe. We’re informing about planned new gas pipelines and power plants in Europe, and how a powerful civil society movement is planning to stop them from killing the climate.
March 8, 2018 from 7pm at CommonsLab, Schillerpromenade 4, Berlin, Germany 12049
Participation is free of charge. Limited spaces – please register on Facebook.

FEBRUAR 2018

Dienstag 27.02.2018 — Workshop: „Erde im Klimadelirium! Einführung in das Problemfeld Klimawandel“ [AUSGEBUCHT]
Dieser Abendworkshop wurde initiiert von Fossil Free Berlin und legt den roten Faden durch das Klima-Labyrinth: Erklärt werden viele Begriffe und Zusammenhänge aus der Klimadiplomatie, Wissenschaft, NGO-Welt, Politik, Finanzen… Und ganz wichtig: Diskutiert werden auch Lösungs- und Handlungsansätze, mit der wir die schlimmsten Folgen von morgen abwenden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden mit formloser Mail an lazova AT bildungswerk-boell.de.

NOVEMBER 2017

Dienstag 21.11.2017 — Workshop: „Energiewende: Ja bitte! Kohle: Nein danke! Wie sagen wir’s dem Parlament?“
Können wir BürgerInnen uns aktiv in die Politik einmischen statt ohnmächtig zuschauen? Ja, wir können aktiv werden und die Politik bewegen – und es gibt Erfolgsbeispiele: Christoph Meyer  (Fossil Free Berlin) und Michael Schäfer (damals energiepolitischer Sprecher der Grünen im Berliner Parlament, jetzt Klimachef beim WWF) berichten, was man vom Erfolg der Berliner Divestment-Kampagne lernen kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden mit formloser Mail an lazova AT bildungswerk-boell.de

Donnerstag 16.11.2017 — Rote Linie für Jamaika: Kohleausstieg jetzt!
Initiiert von Campact und Greenpeace Berlin: Heute ist der letzte Verhandlungstag von Jamaika. Haben sie sich endlich auf konkrete Maßnahme zum Erreichen der Klimaziele geeinigt? Sehr viele NGOs und Gruppen rufen auf, direkt am Verhandlungsort laut zu werden – Fossil Free Berlin ist dabei.

Sonntag 12.11.2017 — Rote Linie für Kohle, Öl und Gas in Berlin
Initiiert von Kohleausstieg Berlin, kommen viele Berliner Gruppen und NGOs zusammen und formen eine #RoteLinie vor dem Kohlekraftwerk Moabit, mitten in Berlin. Unsere Forderung an die Regierung des Landes Berlin: „Strengt Euch mehr an, #R2G – Kohleausstieg 2030/2050 ist zu spät!“

Freitag 10.11.2017 — Klima-Mahnwache gegen Taktikspiele
Eine Aktion von Fossil Free Berlin: Die Sondierungsgespräche der Jamaika-Parteien sondieren heute in Berlin wieder über Klimapolitik. CDU/CSU und FDP blockieren einen Konsens. Wir gehen direkt zum Verhandlungsort und erinnern sie an Ihre Verantwortung: „Das Klima verhandelt nicht. #KohleErsetzen, #Jamaika!“

Werbung