Presseschau & Fotos/Videos

ZEIT_Doppelseite_Divestment
Auf zwei Seiten berichtete DIE ZEIT am 28.05.2015 über die Fossil-Free-Bewegung

.
Fossil Free Berlin in der Presse:

2021/2022

„Bund investiert Millionen in Kohle & Erdöl“
Die Süddeutsche Zeitung berichtet am 13.03.2022: „Eigentlich wollte der Bund das Geld in seinen Pensionsfonds grün anlegen. Nun aber zeigt sich: Die Anlagen sind überraschend dreckig.“ Aufgedeckt werden Aktiengeschäfte des Bundesinnenministeriums mit Kohle-, Gas- und Öl-Unternehmen wie z.B. Exxon, Enbridge, Anglo-American und Total Energies. Fossil Free Berlin wird zitiert: „Sollte der Bund solche Fossilkonzerne nicht aktiv ausschließen, bleiben die staatlichen Aktiengeschäfte auf Anti-Klima-Kurs“.

„Erdöl in ’nachhaltigen‘ Anlagen des Bundes“
Der Tagesspiegel berichtet am 24.09.2021: „Die Bundesregierung schichtet Milliarden von Euro, die sie für künftige Pensionszahlungen und Altenpflegekosten in Aktien angelegt hat, nach Nachhaltigkeitskriterien um. Allzu klimafreundlich geht es dabei aber anscheinend nicht zu, geht aus einer Stellungnahme des Innenministeriums hervor.“

2020

„Staatliche Geldanlagen forcieren Klimawandel“
Das Handelsblatt (S.7) berichtet am 09.10.2020
über „Fiebrige Finanzen“ und zitiert Fossil Free Berlin: „Wir brauchen dringend eine Debatte darüber, dass zu viele Unternehmen auf einem lebensgefährlichen Heißzeit-Kurs sind und der Staat als Aktionär davon profitieren will.” Die Autorin schreibt: „Aktiendepots von Bund und Ländern steuern auf eine Erderhitzung von vier Grad zu. Dabei soll Deutschland führender Standort für Sustainable Finance werden. Solide Klimaziele sind angesagt.“

„Den Kapitalismus mit seinen eigenen Waffen schlagen“
FLIP veröffentlicht am 25.09.2020
ein Interview mit Fossil Free Berlin: „Anlässlich des heutigen Klima-Streiks sprechen wir mit Mathias von Gemmingen, einem Aktivisten der Divestment-Bewegung. Sie will dreckigen Energiekonzernen das Geld wegnehmen.“

„Kritik an Geldanlage von Bund und Ländern“
Die FAZ formuliert am 21.09.2020
die schockierenden Ergebnisse von „Fiebrige Finanzen“ so um, dass es harmloser klingt: „Klimaaktivisten bemängeln Investitionen in Unternehmen mit hohen Treibhausgasemissionen.“

„Trotz Klimawandel: Bund und Länder investieren stark in fossile Aktien“
Der SPIEGEL Online berichtet am 21.09.2020 über „Fiebrige Finanzen“ und greift die Zitate von Fossil Free Berlin auf: „Sie glühen und brennen, die Aktiendepots von Olaf Scholz und den anderen Finanzministern. Diese Art von Börsengeschäften sind mit dem Pariser Klimaabkommen unvereinbar.“

„Staatliche Kapitalanlagen forcieren die Erderhitzung“
Tagesspiegel Background „Energie & Klima“ berichtet am 21.09.2020 über das Forschungsprojekt „Fiebrige Finanzen“ von Fossil Free Berlin: „Inwieweit die staatlichen Aktiendepots von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und den Finanzministern der Bundesländer zum Klimawandel beitragen, hat eine Studie im Auftrag von „Fossil Free Berlin“ untersucht. Das Ergebnis: Die acht näher beleuchteten Finanzministerien schneiden wegen „zu heißer“ Aktiengeschäfte als „nicht Paris-kompatibel“ ab.“

2017/2018

„Paris Agreement: What needs to happen for climate action to succeed?“
Deutsche Welle berichtet am 6.9.2018
über den globalen Klima-Aktionstag „Rise For Climate“ am 8. September 2018. Beschrieben wird u.a. die Großprojektion vor dem Reichstag, die von Fossil Free und anderen Umweltverbänden organisiert wurde.

„Dreckige Milliarden“
Die ZEIT berichtet am 2. Mai 2018 über die klimaschädlichen Aktiengeschäfte des Bundes – und über die Mission 2018 von Fossil Free Berlin.

„Anleitung für den Ausstieg aus fossilen Investitionen“
Artikel von Susanne Ehlerding im Tagesspiegel vom 26. April 2017 über den „Divestment-Aktienindex“ der Berliner Landesregierung – er ist endlich veröffentlicht und steht auch anderen Bundesländern, Städten und Kommunen offen.

„Kein Geld für Öl“
6-seitiger Artikel von Lisa Murken und Interview mit Fossil Free Berlin im NATUR Magazin, Ausgabe Februar 2017: „Können Kleinanleger und Großinvestoren die schädliche Förderung fossiler Brennstoffe stoppen?“

FFB_Presseclipping_NATUR-Magazin_Artikel-Seite1-2_Feb2017  FFB_Presseclipping_NATUR-Magazin_Artikel-Seite3-4_Feb2017

2015/2016

„Nachhaltigkeit: Erst arm und sexy, jetzt öko“
Interview von Felix Rohrbeck über einen „ethischen Aktienindex“ mit dem Berliner Finanzsenator in der ZEIT vom 07. Juli 2016

„Divestment: Berlin bald kohlefrei“
Artikel von Nora Marie Zaremba in der WirtschaftsWoche vom 06. Juli 2016

„Ausstieg aus klimaschädlichen Energien: Berlin durchbricht die CO2-Mauer“
Artikel von Sophie Schmalz in der taz Berlin vom 29. Juni 2016

„Berlin is the latest city to pull out of fossil fuels“
Artikel von Alexander C. Kaufman in der Huffington Post vom 23. Juni 2016

„Fossil Free im Gespräch: Es kann schnell gehen“
Interview von Claudius Prösser mit Mathias v. Gemmingen in der taz Berlin vom 09. Januar 2016

„Münster streicht Kohle das Taschengeld“
Artikel von Friederike Meier und Susanne Schwarz auf klimaretter.info vom 5. November 2015

„Druck auf deutsche Städte: Raus aus den schmutzigen Aktien“
Artikel von David Böcking auf Spiegel Online vom 2. Oktober 2015

„Entsteht am Energiemarkt eine Kohlenstoffblase?“
Artikel von Carla Neuhaus im Berliner Tagesspiegel vom 13. Juni 2015

„Holt das Geld da raus!“
Artikel von Felix Rohrbeck in der ZEIT vom 28. Mai 2015

.

Fotos & Videos:
.

VIDEO: TEDx-Vortrag über Divestment
20.07.2016 / Ella Lagé, Mitglied von Fossil Free Berlin, hält in Hamburg einen bewegenden Vortrag über Klimawandel und Divestment.
tedx2

Standing-Ovations-Flashmob @ Enquete-Kommission „Neue Energie für Berlin“
11.11.2015 / Die parlamentarische Kommission fordert parteiübergreifend Divestment in Berlin und wird von Fossil Free Berlin und Unterstützern mit einem Flashmob überrascht.

Geisterinterviews: „Wo ist der Bürgermeister?“
Juli – Okt 2015 / Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Finanzwelt bitten den Berliner Bürgermeister zum Divestment-Gespräch. Er schlägt alle Einladungen aus, deshalb führen wir Geisterinterviews…
woistderburgermeister_lilifuhr

Social-Media-Serie: „Berlin muß raus aus Kohle, Öl und Gas, weil…“
Juli – Sep 2015 / Die Gruppe der Unterstützer, die Divestment fordern, wird lauter und prominenter: Prof. Dr. Schellnhuber, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung / Dr. Claudia Kemfert, DIW / Christine Kühnel, BUND Berlin u.v.a.

Großprojektion auf das Rote Rathaus Berlin
April 2015 / Fossil Free Berlin fordert Bürgermeister Müller mit einer Großprojektion zum Divestment auf.

VIDEO: Fossil Free Berlin beim Global Divestment Day in Berlin
14.02.2015 / Am Valentinstag beteiligt sich Fossil Free Berlin an den weltweit stattfindenden Aktionen, um auf das Thema Divestment aufmerksam zu machen (Video und Fotos).

Noch mehr Fotos:

Werbung