„Fossil Free“ ist eine internationale Bürgerbewegung, die von Bill McKibben, Träger des Alternativen Nobelpreises 2014, und der Klimaschutzorganisation 350.org im Jahr 2012 gegründet wurde. Weltweit sind schon über 1.300 Fossil-Free-Gruppen aktiv, in Deutschland sind es mehr als 20 – und Fossil Free Berlin gehört dazu.
Sie alle machen sich für Divestment auf lokaler Ebene stark
… und nutzen das Internet, Webinars, soziale Medien und inter-/nationale Treffen, um von einander zu lernen. Know-How, Ressourcen und organisatorische Unterstützung werden nach dem Open-Source-Prinzip für alle zur Verfügung gestellt. Jedes lokale Team kann seine Ziele und Aktionen selbständig bestimmen. Als Koordinatoren in jedem Land arbeiten Fossil-Free-Campaigner, die sich auf internationaler Ebene mit 350.org abstimmen. In Deutschland ist das http://gofossilfree.org/de/
Dank dieser Vernetzung sind wir frei, stark und nie alleine
Hunderttausende Unterstützer*innen, Graswurzelaktivist*innen, Campaigner und Neueinsteiger*innen fordern Investoren in über 75 Ländern auf, ihr Geld aus klimazerstörenden fossilen Brennstoffen abzuziehen. Selbst wenn die Kampagne in Berlin einmal stockt: Irgendwo in der Welt wird immer ein neuer Divestment-Erfolg gefeiert und gibt uns Hoffnung. Und die stärksten Ideen und Aktionen übernehmen wir sofort.
Tipp: Dokumentarfilm „Fossil Free“
Einen großartigen Eindruck über die Fossil-Free-Bewegung in Europa – inkl. Interview von Fossil Free Berlin – gibt dieser Dokumentarfilm der niederländischen Produktionsfirma VPRO: